29.11.2018
Vom Konzept zur Strategie - erfolgreiche Armutsprävention in Thüringen
Ob und wie Bürger/innen auf kommunaler Ebene beteiligt werden, ist im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen wie z.B. in Bezug auf Migration oder auch die anstehende Gebietsreform in Thüringen ein brandaktuelles Thema.
08.11.2017
Planung mit Wirkung - Wirkungsorientierte Planung in der Kommune
Wirkungsorientierung ist ein zentrales Anliegen von Leistungsträgern, um ihre Ressourcen möglichst sinnvoll, also effektiv und effizient, einsetzen zu können. Eine wirkungsorientierte Planung bietet für Kommunen die Chance anhand von Zielen die Wirkung von Maßnahmen zu deutlich zu machen und nachzuweisen.
26.10.2017
Jahrestreffen IKPE – Fachaustausch für Mitglieder und Gäste
Zum traditionellen Jahrestreffen des Instituts für kommunale Planung und Entwicklung e.V. lädt der Vorstand Mitglieder und interessierte Gäste zu einem inspirierenden fachlichen Austausch mit hochkarätigen Referent/innen ein.
21.06.2017
Von der Idee bis zur Abrechnung - oder wie bringe ich Andere dazu, eine Projektidee gemeinsam umzusetzen
Für eine erfolgreiche Umsetzung eines Projektes (wie beispielsweise die Entwicklung eines Konzeptes) ist ein gutes Projektmanagement unerlässlich. Projektmanagement beschreibt die Anwendung von Methoden, Hilfsmitteln, Techniken und Kompetenzen in einem Projekt.
31.05.2017
Argumentation - Überzeugen Sie Vorgesetzte und politische Akteure
Sie haben das Gefühl, Ihr Gegenüber nicht zu erreichen? Sie geben Empfehlungen, aber es wird stets anders gehandelt? Sie fühlen sich missverstanden oder überhört? All dies kommt Ihnen bekannt vor und Sie wollen etwas ändern?
24.05.2017
Erhebung und Analyse kommunaler Angebote
Thüringer Kommunen halten zahlreiche Angebote für Menschen in ganz unterschiedlichen und zum Teil auch problematischen Lebenslagen vor. In der Praxis kann dies dazu führen, dass die Angebotslandschaft sowohl aus Sicht der Adressaten, als auch aus planerischer Perspektive schnell unübersichtlich wird – mit der Folge, dass sich die Orientierung im Feld als sehr herausfordernd erweist.
03.04.2017
Strategien erfolgreich koordinieren
In Form eines Coachings können in die strategische Entwicklung der Kommunen eingebundene Fachkräfte ihre aktuellen Fragen zur inhaltlichen und methodischen Untersetzung in der Strategieentwicklung unmittelbar von einem Experten für lokale Koordination beantworten lassen.
22.03.2017
Interpretation und fachliche Ableitung von Daten
Das Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmenden in der kritischen Interpretation von aufbereiteten statistischen Daten sowie in der aussagekräftigen und nachvollziehbaren Darstellung von Zahlen zu qualifizieren.
21.02.2017
Moderations- und Präsentationstraining
Das Gelingen von Besprechungen, Sitzungen oder Netzwerktreffen hängt entscheidend von den Fähigkeiten des Moderators oder der Moderatorin ab.
11.01.2017
Änderungen durch das Integrationsgesetz und Asylpaket II
Am 25. Mai 2016 wurde das Integrationsgesetz von der Bundesregierung in ihrer Kabinettsklausur in Meseberg verabschiedet. Das Gesetz sollte dazu beitragen, die Integration der Flüchtlinge zu erleichtern, indem mehr Angebote von Integrationskursen, Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten vorgehalten werden sollten.