
23.11.2016
Sozialplanung – Zwischen kommunaler Verwaltung und freien Trägern
10:00 – 15:00 Uhr | Erfurt
Aus dem Inhalt der Veranstaltung
Planungs- und Koordinierungsaufgaben im Bereich der sozialen Infrastruktur benötigen eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der kommunalen Verwaltung und den örtlichen freien Trägern. Beide Akteursgruppen sind daran interessiert, Bedarfslagen der Bevölkerung mit ebenso bedarfsgerechten Angeboten begegnen zu können – doch wie ist dies gemeinsam, in integrierter Weise möglich?
Leitthemen in der Veranstaltung
Wie kann Sozialplanung zwischen kommunaler Verwaltung und freien Trägern gestaltet werden?
Welche positiven Erfahrungswerte gibt es bereits in der gemeinsamen Ausgestaltung der sozialen Infrastruktur?
Aufbauend auf den Erfahrungen von Herrn Matthias Reuter, der die integrierte Planung in Görlitz als Sozialplaner implementiert hat, werden mögliche Ansatzpunkte für Thüringen diskutiert. In den verschiedenen Handlungsfeldern sozialer Arbeit soll dialogisch ein Austausch darüber stattfinden, wie Kooperationen ausgestaltet und gewinnbringend für alle beteiligten Akteure umgesetzt werden können.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Strategische Sozialplanung der LIGA Thüringen (KOSS) statt und richtet sich an freie und öffentliche Träger in Thüringen.
Die Veranstaltung richtet sich an
– politische Entscheidungsträger
– DezernentInnen
– AmtsleiterInnen
– IntegrationsmanagerInnen
– PlanungskoordinatorInnen
– FachplanerInnen
– VerwaltungsmitarbeiterInnen
– VertreterInnen der freien Wohlfahrtspflege
Referent:
Matthias Reuter | Sozialplaner Landkreis Görlitz
Arbeitsschwerpunkte: Geschäftsbereich Alten- und Behindertenhilfe, Psychiatrie, Arbeitsmarkt, Öffentlichkeitsarbeit, Sozialstatistik
Die Veranstaltung wird für 8 – 20 Personen angeboten.
Eine Anmeldung ist bis zum 02.11.2016 möglich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Linda Gerigk.