Katja Nicke, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Katja Nicke studierte Bildung und Erziehung im Kindesalter sowie Bildung-Kultur-Anthropologie an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena. Während des Studiums hat sie als wissenschaftliche Hilfskraft an der FSU Jena in den Klassiker-Gedenkstätten der Universität gearbeitet. Während und nach dem Studium war sie als Projektmanagerin bei der Klassik Stiftung Weimar in einem internationalen Schüler- und Studierendenprojekt tätig. Bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. (LKJ Thüringen) verantwortete sie unter anderem die Einrichtung einer Servicestelle für Fördermittel und Fördermittelanträge. In den Jahren von 2016 bis 2019 war sie als Leiterin eines Bundesprogrammes zur Förderung Kultureller Bildung an Schule tätig.
Frau Nicke unterstützt das IKPE seit 2019 als Projektkoordinatorin.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Projektleitung IKPE
  • Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Partizipation und Teilhabe
  • Kulturelle sowie Politische Bildung

 

Kurzbiographie:

seit September 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IKPE
2016-2019 Leiterin Landesbüro „Kulturagenten für kreative Schulen Thüringen“ bei der LKJ Thüringen
2014-2016 Projektmanagerin bei der LKJ Thüringen
2014-2015 wissenschaftliche Hilfskraft Friedrich-Schiller-Universität Jena
2012-2013 Projektmanagerin Klassik Stiftung Weimar
2013 Master of Arts Bildung-Kultur-Anthropologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
2014 Bachelor of Arts Early Education – Bildung und Erziehung im Kindesalter, Hochschule Neubrandenburg