
05.12.2016
Konflikte, Streit und Aggressionen: Umgang mit schwierigen Situationen
10:00 – 16:00 Uhr | Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
Aus dem Inhalt der Veranstaltung
Konflikte gehören zum Berufsalltag dazu. Wie sie sich entwickeln, hängt wesentlich von der kommunikativen Kompetenz der Konfliktpartner ab. Im Workshop besprechen wir, wie Sie Konflikte rechtzeitig erkennen und trainieren den Umgang mit ihnen.
Leitthemen in der Veranstaltung
Konflikte: welche Konflikte gibt es? Welche haben die Teilnehmer/innen des Workshops erlebt?
Wie können Konflikte frühzeitig erkannt werden?
Wie hilft Feedback, mit Konflikten umzugehen und sie nicht eskalieren zu lassen?
Schwierige Konfliktpartner: Umgang mit Aggressionen und Destruktivität
Training von Feedback und Konfliktgesprächen
Die Veranstaltung richtet sich an
– politische Entscheidungsträger
– DezernentInnen
– AmtsleiterInnen
– IntegrationsmanagerInnen
– PlanungskoordinatorInnen
– FachplanerInnen
– VerwaltungsmitarbeiterInnen
– VertreterInnen der freien Wohlfahrtspflege
Referent:
Dr. Matthias Schwarzkopf | freiberuflicher Trainer und Coach.
Arbeitsschwerpunkte: Personalauswahl und Personalentwicklung, Kommunikation in Arbeitskontexten, Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen, Effizienzsteigerung von Meetings und Besprechungen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Karriereplanung und –entwicklung, Lehren und Lernen: Lernsettings entwickeln
Die Veranstaltung wird für 8 – 20 Personen angeboten.
Eine Anmeldung ist bis zum 10.11.2016 möglich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Insa Schulze.