06.11.2023

Fachtag “Teilhabe vor Ort – kommunale Wege zur Inklusion”

 


 Information in Leichter Sprache

 

Der Fachtag „Teilhabe vor Ort – kommunale Wege zur Inklusion“ findet am 06.11.2023 von 9:00 bis 15:30 Uhr in Erfurt COMCENTER Brühl statt.

Im Rahmen der Veranstaltung wird das Thema „Soziale Inklusion“ im Hinblick auf die Erstellung kommunaler Maßnahmenpläne und hinsichtlich der Verankerung in kommunalen Gesamtstrategien und kommunalen Gestaltungsmöglichkeiten beleuchtet.

Der Fachtag ist eine Kooperationsveranstaltung des Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen (TLMB) und des Instituts für kommunale Planung und Entwicklung e.V. – An-Institut der FH Erfurt.

 – Die jährliche Mitgliederversammlung des IKPE e.V. findet im Anschluss an das Fachprogramm statt. – 


Informationen zum Download:

Programm des Fachtags | Allgemeine Hinweise |  Anfahrt und Informationen zum Tagungsort


Anmeldung:

Hier können Sie sich für den Fachtag bis zum 06. Oktober 2023 kostenlos anmelden.

Um Ihnen eine bestmögliche Teilnahme und Kommunikation während des Fachtages zu ermöglichen, haben wir verschiedene Maßnahmen zur Barrierefreiheit vorgesehen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre besonderen Bedürfnisse  (Assistenzbedarf, Unverträglichkeiten bei Verpflegung) mit.

Für die Anmeldung zu unseren Workshops geben Sie bitte Ihre Auswahl von 2 Workshops (Priorität 1, Priorität 2) an, an denen Sie teilnehmen möchten. Jeder Workshop wird einmal angeboten.

– Workshop 1. “Ressourcenorientierte Leitideen für mehr Teilhabe vor Ort”

– Workshop 2. “Kommunale Wege zum Maßnahmenplan”  

– Workshop 3. “Inklusion konkret und vor Ort”


Ansprechpartnerin:

Dr. Theresa Hilse-Carstensen

Tel.: 0361/ 30257 – 603
theresa.hilse-carstensen(at)ikpe-erfurt.de

 

    Anrede

    Titel

    Vorname*

    Name*

    Funktion*

    Institution*

    E-Mail*

    Anmeldung zum Workshop

    Priorität 1:

    Priorität 2:

    Assistenzbedarf und besondere Hinweise:

    Angaben zur Verpflegung:

    Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Diese Angaben sind für die Anmeldung erforderlich.

    Erklärung zum Datenschutz: Auf der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht, mit deren auch späteren Verwendung für die Öffentlichkeitsarbeit (Pressearbeit, Website, Social Media) Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

    Ihre Anmeldedaten werden vom IKPE gespeichert und verarbeitet, um die Veranstaltung zu organisieren und durchzuführen. Die antragstellende Einrichtung verpflichtet sich, den betroffenen Personen im Sinne des Art. 4 DSGVO (z. B. Mitarbeiter, Ansprechpartner, Teilnehmer im Projekt) die Kenntnisnahme der "Datenschutzerklärung" des IKPE e.V. zu ermöglichen.
    Die allgemeine Datenschutzerklärung ist über https://www.ikpe-erfurt.de/datenschutz abrufbar.