08.11.2023

2020 – 2023

2023

  • Blume-Strotzer, Andreas/Vock, Rainer (2023): Praxisforschung in der kommunalen Sozialplanung. Ergebnisse aus einer Befragung von Planenden in Landkreisen und kreisfreien Städten. In: Sozialmagazin 48, 9 – 10, S. 56–65.
  • Döbel, Inga/Huber, Stefan (2023): Wissenstransfer und -integration in der dialogorientierten und partizipativen Praxisforschung. Akteursbeteiligung in der Prozessbegleitung integrierter Sozialplanung. In: Sozialmagazin 48, 9 – 10, S. 66–72.
  • Hilse-Carstensen, Theresa/Huber, Stefan/Soliman, Kariem/Fischer, Jörg (2023): Kommunale Planung: Lernen aus Krise(n). Von begrenzter Handlungsfähigkeit zum neuen Status Quo. In: Blätter der Wohlfahrtspflege 170, H. 2, S. 66–68.
  • Schaarschmidt, Heike /Fischer, Jörg/  Hilse-Carstensen, Theresa/ Huber, Stefan /  Blume-Strotzer, Andreas (2023): Kommunen als Vorreiter: Was sich aus kommunalen Ansätzen zur Armutsprävention lernen lässt. Teil 1. In: NDV, Heft 6/2023, S. 246-251.
  • Schaarschmidt, Heike /Fischer, Jörg/  Hilse-Carstensen, Theresa/ Huber, Stefan /  Blume-Strotzer, Andreas (2023): Kommunen als Vorreiter: Was sich aus kommunalen Ansätzen zur Armutsprävention lernen lässt. Teil 2. In: NDV, Heft 7/2023, S. 316-321.

 


2022

  • Fischer, Jörg/Hilse-Carstensen, Theresa/Huber, Stefan (2022): Kommunale Planung und Steuerung in der Praxis – ein Blick auf die weitere Entwicklung. In: Fischer, Jörg/Hilse-Carstensen, Theresa/Huber, Stefan (Hrsg.): Handbuch Kommunale Planung und Steuerung. Weinheim: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG. S. 632–650.
  • Hilse-Carstensen, Theresa/Kretzschmar, Jens (2022): Vom Sollen und Wollen – Beteiligung im Kontext kommunaler Entscheidungsfindung. In: Fischer, Jörg/Hilse-Carstensen, Theresa/Huber, Stefan (Hrsg.): Handbuch Kommunale Planung und Steuerung. Weinheim: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG. S. 487–499.
  • Huber, Stefan (2022): Grundlagen und Spielregeln von Partizipation in demokratietheoretischer Einbettung. In: Fischer, Jörg/Hilse-Carstensen, Theresa/Huber, Stefan (Hrsg.): Handbuch Kommunale Planung und Steuerung. Weinheim: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG. S. 254–266.
  • Huber, Stefan/Döbel, Inga (2022): Zukunftswerkstatt als Startpunkt für mehr Beteiligung in der integrierten Sozialplanung. In: eNewsletter Netzwerk Bürgerbeteiligung 03/2022 vom 08.12.2022. [PDF]
  • Fischer, Jörg/Hilse-Carstensen, Theresa/Huber, Stefan (Hrsg.) (2022): Handbuch Kommunale Planung und Steuerung. Weinheim: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG.
  • Vidot, Viviane (2022): Chancen in der Krise? Zur De- und Refamilisierung in der Corona-Pandemie. In: Betzelt, S., Fehmel, T. (Hrsg.) Deformation oder Transformation?. Springer VS, Wiesbaden.  [DOI]
  • Fischer, Jörg/Hilse-Carstensen, Theresa/Huber, Stefan (2022): Kommunale Planung und Steuerung – eine Einleitung zum Handbuch. In: Fischer, Jörg/Hilse-Carstensen, Theresa/Huber, Stefan (Hrsg.): Handbuch Kommunale Planung und Steuerung. Weinheim: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG. S. 15–25.

 


2021

  • Kretzschmar, Jens (2021): Sozialplanung und Gerechtigkeit, in: Blätter der Wohlfahrtspflege 6/2021, 216-218.
  • Fischer, Jörg (2021): Von der Fachplanung zur integrierten Planung, in: stadt land bildung. Magazin für kommunales Bildungsmanagement, Heft 09-10/21, S. 4-7.
  • Fischer, Jörg/Hilse-Carstensen, Theresa/Hoffsommer, Jens/Huber, Stefan/Nast, Julia/Vidot, Viviane (2021): Krise als Katalysator. Sozialplanung als Innovation, in: Sozialmagazin, 46. Jg., Heft 9-10/21, 87-97.
  • Hilse-Carstensen, Theresa/Kretzschmar, Jens (2021): Alter(n)sgerechte Sozialplanung – Was taugt der Resilienzbegriff?, in: Staats, Martin/Steinhaußen, Jan (Hrsg.): Resilienz im Alter. Weinheim: BeltzJuventa, 254-268.
  • Kretzschmar, Jens (2021): Macht Wissenschaft Politik?, in: Erbring, Saskia/Fischer, Jörg (Hrsg.): Zukunft der Beratung. 5. Sonderband Sozialmagazin. Weinheim: BeltzJuventa, 224-236.
  • Erbring, Saskia/Fischer, Jörg (2021): Zukunft von Beratung – eine Einführung, in: dies. (Hrsg.): Zukunft der Beratung. 5. Sonderband Sozialmagazin. Weinheim: BeltzJuventa, 9-15.
  • Fischer, Jörg/Geene, Raimund (2021): Gelingensbedingungen der Kooperation von Kinder- und Jugendhilfe und Gesundheitswesen – Handlungsansätze und Herausforderungen im Kontext kommunaler Präventionsketten. In: Klammer, Ute/Brettschneider, Antonio (Hrsg.): Vorbeugende Sozialpolitik: Ergebnisse und Impulse. Frankfurt/Main: Wochenschau Verlag, 198-204.
  • Fischer, Jörg /Hilse-Carstensen, Theresa /Huber, Stefan (2021): Förderung des sozialen Zusammenhalts am Beispiel der Thüringer Kommunen, in: Fischer, Jörg / Tuider, Elisabeth (Hrsg.): Sozialer Zusammenhalt. 4. Sonderband Sozialmagazin; Beltz Juventa, Weinheim, 80-96.
  • Fischer, Jörg/Tuider, Elisabeth (2021): Eine grundlegende Frage der Zeit: Sozialer Zusammenhalt, in: Fischer, Jörg / Tuider, Elisabeth (Hrsg.): Sozialer Zusammenhalt. 4. Sonderband Sozialmagazin; Beltz Juventa, Weinheim, 7-16.

 


2020

  • Huber, Stefan/Frank, Laurence (2020): Fünf Jahre Armutsprävention in Thüringen, in: Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (Hrsg.): Fünf Jahre Armutsprävention in Thüringen, 17-28. [PDF]
  • Fischer, Jörg/Michelfeit, Claudia (2020): Vom Plan zur Planung – Wie Thüringen zum Vorreiter in der integrierten Sozialplanung wurde, in: Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (Hrsg.): Fünf Jahre Armutsprävention in Thüringen, 6-9. [PDF]
  • Fischer, Jörg (2020): Von der Verwaltung zur Gestaltung. Integrierte Planungsansätze in kommunaler Bildungspolitik, in: Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen (Hrsg.): Transferkompass Niedersachsen, November 2020, 4-5.
  • Fischer, Jörg/Kretzschmar, Jens/Rompczyk, Kai (2020): Sozialplanung in der Corona-Pandemie, in: Sozialmagazin 9-10/2020, 90-97.
  • Fischer, Jörg/Frank, Laurence/Hilse-Carstensen, Theresa (2020): Sozialplanung als Teil der Pandemie-Bewältigung. Ergebnisse einer empirischen Studie im Freistaat Thüringen, in: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. 10/2020, 467-472.
  • Fischer, Jörg (2020): Fachkräfte in der öffentlichen Verwaltung als Diener zweier Herren? Kooperation im Spagat zwischen Netzwerk- und Verwaltungslogik, in: Fischer, Jörg/Graßhoff, Gunther (Hrsg.): Fachkräfte! Mangel! Die Situation des Personals in der Sozialen Arbeit. 3. Sonderband Sozialmagazin. Weinheim: BeltzJuventa, 48-59.
  • Fischer, Jörg/Graßhoff, Gunther (2020): Fachkräftemangel? An was mangelt es den Fachkräften? Über die Situation des Personals in der Sozialen Arbeit, in: dies. (Hrsg.): Fachkräfte! Mangel! Die Situation des Personals in der Sozialen Arbeit. 3. Sonderband Sozialmagazin, Weinheim: BeltzJuventa, 8-10.
  • Fischer, Jörg (2020): Integrierte Sozialplanung als Voraussetzung für Bildungsgerechtigkeit, in: Tanorama. Das Magazin der Transferagentur Nord-Post 1/2020, 4-6. [PDF]
  • Kretzschmar, Jens/Hilse-Carstensen, Theresa (2020): Gerechtigkeit durch partizipative integrierte Planung. Sozial- und Raumplanung zusammendenken. [PDF]
  • Kretzschmar, Jens/Hilse-Carstensen, Theresa (2020): Postwachstum und Sozialplanung, in: Blätter der Wohlfahrtspflege 2/2020, 60-62.